Zum OnlineBanking

Garten³

Wir spenden Hochbeete, Insektenhotels, Nistkästen und Futtersäulen an Grundschulen und Kindergärten. 

In enger Zusammenarbeit mit den Ministerien „Kultus, Jugend und Sport“ und „Ländlichen Raum und Verbraucherschutz“, sowie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken das Schulprojekt Garten³ aufgelegt.

Interessierten Grundschulen und Kindergärten werden dabei Hochbeete und Insektenhotels (jeweils als Bausatz) gespendet. Das Angebot umfasst ebenfalls

  • Nistkästen mit und ohne WLAN-Kamera. 
  • Ergänzend gibt es zum Thema Wildvogelfütterung auch Futtersäulen.

Schritt 1:

Bestellschein ausfüllen & speichern

Sie wollen für Ihre Einrichtung ein Hochbeet, ein Insektenhotel, einen Nistkasten oder eine Futtersäule bestellen?

Dann laden Sie bitte den jeweiligen Bestellschein herunter und speichern diesen ab. 

Bestellschein Insektenhotel

1 MB

Bestellschein Hochbeet

1 MB

Bestellschein Nistkästen / Futtersäule

1 MB

Schritt 2:

Bestellschein hochladen & absenden

Vervollständigen Sie bitte den jeweiligen Bestellschein und laden Sie diesen bis zum 19.11.2025 hoch.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte Bestellscheine anerkannt werden können.

Hier würde die Anwendung Serviceaufträge mit mit der Ausprägung Bestellung Garten³, der ID bestellung_garten, Tag serviceauftrag-frontend-v1 und Route /serviceproxy/serviceauftrag-app/main.js eingeblendet werden.

/serviceproxy/serviceauftrag-app/main.js

Bitte beachten Sie:

  • Die Stückzahlen sind begrenzt. Bei entsprechend hoher Nachfrage, werden wir uns vorbehalten, die Vergabe im Losverfahren vorzunehmen.
  • Die Rechnung wird dann an Sie bzw. an den Träger Ihrer Einrichtung ausgestellt, im Gegenzug überweisen wir Ihnen/dem Träger zeitnah eine Geldspende in Höhe des Rechnungsbetrags. Für die Anschaffung benötigen wir ab einem Betrag von 300 Euro eine Zuwendungsbestätigung.
  • Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich zwischen Januar und März 2026 direkt an Ihre Schule/Ihren Kindergarten.

Sie haben noch Fragen?

Dann erreichen Sie uns unter 07391 5005-114 (Frau Angelika Ruppert) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: angelika.ruppert@vrbankabd.de.