Genossenschaftsbanken präsentieren besondere Hilfsplattform

24.04.2020|SZ Ehingen

Händler und Gastronomen können darüber Gutscheine anbieten – Gutscheinwert ist abgesichert

Die beiden Ehinger Genossenschaftsbanken Donau-Iller Bank und die Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß haben am Donnerstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz die Hilfsplattform VR-ExtraPlus Hilft vorgestellt. Auf dieser bundesweiten Internetplattform können Händler und Gastronomen Gutscheine anbieten, bekommen das Geld relativ schnell überwiesen und die Gutscheine sind zudem durch die R+V Versicherungen abgesichert.

„Die Corona-Krise stellt die Welt auf den Kopf. Die Geschäfte und Unternehmen haben große Liquiditätsprobleme, weil sie in den vergangenen Wochen wahnsinnige Umsatzverluste hatten. Die Gastronomie ist ebenfalls enorm betroffen“, erklärte Thomas Freudenreich von der Donau-Iller Bank, der gemeinsam mit Karl Bayer von der Raiba Ehingen-Hochsträß, die Plattform der Volks- und Raiffeisenbanken vorstellte.

„Unser Auftrag als Genossenschaftsbank ist es, den Menschen zu helfen“, sagte Freudenreich. Bei der Plattform handelt es sich um eine bundesweite Gutscheinplattform, auf der sich Händler, kleine Firmenkunden und Gastronomen registrieren und Gutscheine für ihr Geschäft verkaufen können. „Die Teilnahme ist bis zum Jahresende kostenlos, die Gewerbetreibenden müssen nichts für die Registrierung und die Abwicklung bezahlen“, sagt Freudenreich. Kunden können dann Gutscheine bei ihren Lieblingsgeschäften kaufen, das Geld kommt in den nächsten zehn bis 14 Tagen dann auch direkt beim Gewerbe an“, sagte Freudenreich. Im Falle einer Insolvenz des Gewerbetreibenden haftet die R+V Versicherung per Bürgschaft bis zu einer pro Unternehmen gedeckelten Summe. Der Gutschein pro Einzelkunde ist auf 200 Euro beschränkt. Bezahlt der Kunde mit dem elektronischen Bezahlsystem „paydirekt“, erhält der Händler zudem einen Gutscheinwert von zehn Euro, quasi als Extrabonus. „So können Menschen in der Region ganz ohne Risiko ihre Lieblingsläden unterstützen“, sagten Freudenreich und Bayer unisono.

Zu erreichen ist das Portal über die Internetseiten der beiden Kreditinstitute. „Wir wollen auch keine Konkurrenz zum Citygutschein in Ehingen machen“, betonte Freudenreich das Angebot der VR-Banken.

Thomas Freudenreich von der Donau-Iller Bank und Karl Bayer von der Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß präsentieren das Portal. (SZ-Foto: götz)