SV Niederhofen gewinnt das Raiba-Voting

SZ Ehingen: 23. Dezember 2020

SV Oberdischingen, SF Kirchen und der MV Dächingen belegen die weiteren Plätze.

Die Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß hat am Dienstagnachmittag Geld an Vereine ausgeschüttet. Insgesamt 5000 Euro waren im Topf für das sogenannte VR-Spendenvoting, das die Ehinger Bank Anfang Dezember veranstaltet hatte. 22 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Bank haben sich beworben, vier Vereine haben dann das Rennen um die begehrten Geldpreise unter sich ausgemacht. Den ersten Platz belegte der SV Niederhofen, der nun satte 2000 Euro bekommt.

Gerne hätten die beiden Bankvorstände Klaus Hofmann und Martin Traub die Vereinsvertreter in die Bank zur Scheckübergabe geladen - doch Corona machte wie so oft einen Strich durch die Rechnung. Deswegen fand die Preisübergabe am Dienstagnachmittag digital statt. „Der Zulauf von den Vereinen war überwältigend“, sagte Martin Traub. Denn die Vereine durften per Whats-App-Voting abstimmen. Wer die meisten „Votes“ bekommen hat, war der Sieger. Schnell kristallisierten sich mit dem SV Niederhofen, den SF Kirchen, dem SV Oberdischingen und dem MV Dächingen vier Vereine heraus, die sich ein tagelangens Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. „Uns war es wichtig, extra Geld an die Vereine in diesem Krisenjahr auszuschütten. Viele Vereine mussten auf ihre Einnahmequellen wie Feste verzichten“, erklärte Traub. So konnten sich nun Vereine melden, die ihre aktuellen und laufenden Kosten mit dem Geld decken wollen.

Beauftragter für das VR-Spendenvoting war Daniel Post. „Die Bewerbungsphase lief vom 1. bis 13. Dezember, danach lief die Abstimmung“, erklärte Post das Prozedere. Insgesamt wurden bei der Bank per Whats-App 4836 Votes abgegeben. „Die Vereine haben die Aktion toll über ihre sozialen Netzwerke beworben“, sagte Post. „Der Betrag tut uns gut. Ich hoffe so sehr, dass die Menschen in dieser Krise nicht vereinsmüde werden. Ich kann nur hoffen, dass die Menschen ihren Vereinen treu bleiben“, sagt Franz Steinle vom Gewinner SV Niederhofen. Auf Platz zwei landete der SV Oberdischingen (1500 Euro), auf Platz drei die SF Kirchen (1000), Vierter wurde der MV Dächingen (500 Euro). Geht es nach Daniel Post, können die Kunden nun auch perspektivisch per Whats-App der Bank ihr Anliegen mitteilen.

Der SV Niederhofen darf sich über einen Scheck in Höhe von 2000 Euro freuen. (Foto: screenshot)