as Kinderhaus Rosengarten und der Kindergarten Rappelkiste haben von der Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß Hochbeete gespendet bekommen.
Kindergartenkinder pflanzen Gemüse in gespendeten Hochbeeten an
09.07.2020|SZ Ehingen

Die Erzieherinnen und Erzieher haben mit den Kindern Tomaten, Gurken und Kräuter in die Beete gepflanzt. „Äste, Moos und Erde haben wir rein getan“, sagt der sechs Jahre alte Mattis, der in den Kindergarten Rosengarten geht. „Und das was so stinkt“, sagt Erzieher Mario Kälble. „Pferdeäpfel!“, ruft Mattis. Das Gemüse verwenden die Kinder später in der Kindergarten-Küche, erzählt Leiterin Julia Rehm. Im Kindergarten Rappelkiste erklärt der sechsjährige Ben, was sie alles in den Beeten gepflanzt haben. „Das sind Erbsen, die kann man einfach pflücken und essen.“ Die Erzieher erklären den Kindern die Pflanzen und jeder muss einmal beim Gießen helfen. „Gesunde Ernährung ist bei uns im ganzen Alltag integriert“, sagt Erzieherin Jasmin Ruppert. „Wir unterstützen dieses sinnvolle, landesweite Projekt sehr gerne, da es neben den reinen Bildungsthemen zusätzlich Werte wie Verantwortung und nachhaltiges Handeln vermittelt“, erklärt Karl Bayer, Vertriebsleiter der Bank. Marketingleiterin Angelika Ruppert freut sich über das Interesse der Kindergärten und Schulen. „Die Resonanz in diesem Jahr war mit 20 angeforderten Hochbeeten wirklich großartig.“ Auch die Kindergärten Zwergenhäuschen Dettingen, Öpfingen, Dächingen, die Grundschule Arnegg und die Schmiechtalschule haben Hochbeete bekommen.

