Ihre VR-Bank Alb-Blau-Donau eG

Hinweise zur Fusion

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

am 13. November fand die technische Zusammenführung der Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG und der Volksbank Blaubeuren eG zur VR-Bank Alb-Blau-Donau eG statt.

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise.

Allgemeines

Wie heißt die neue Bank?

Am 04. Oktober 2021 wurde die Verschmelzung der Volksbank Blaubeuren eG mit der Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG beim Registergericht Ulm eingetragen. Die Daten der neuen Bank:

VR-Bank Alb-Blau-Donau eG

Sitz: Ehingen (Donau)

Telefon: 07391 5005-0

Fax: 07391 5005-910

E-Mail: info@vrbankabd.de

Internet: www.vrbankabd.de

Wichtiger Hinweis wegen Betrugsmaschen

Bitte beachten Sie, dass Betrüger Bankfusionen regelmäßig zum Anlass nehmen, um an persönliche Daten der Bankkunden zu gelangen. Im Zuge der Fusion werden wir Sie weder per Mail oder Telefon auffordern, Kontakt-, Zugangs- oder Kontodaten zu ändern. Es werden auch keine Kontozugriffe gesperrt. Beachten Sie dazu auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern auf unserer Homepage.

Neue Adresse für Homepage und E-Mails

Änderung unserer URL und der E-Mailadressen.

Ab dem 15.11.2021 finden Sie unsere Homepage unter unserer neuen Domain. Auch bei unseren E-Mailadressen gibt es eine Änderung.

bisherige URL neue URL
www.rb-ehingen-hochstraess.de www.vrbankabd.de
www.voba-blaubeuren.de
bisherige E-Mail neue E-Mail
...@rb-ehingen-hochstraess.de
...@vrbankabd.de
...@voba-blaubeuren.de vorname.nachname@vrbankabd.de

Das müssen Sie beachten

Sollten Sie unsere Homepage als Favorit bzw. Lesezeichen in Ihrem Browser hinterlegt haben, aktualisieren Sie bitte die Domain.

Falls Sie Mailadressen von uns in Ihrem Adressbuch gespeichert haben, sind diese auch zu aktualisieren.

Bis auf Weiteres werden Sie noch von der "alten" URL automatisch auf die "neue" URL weitergeleitet. Ebenso verhält es sich bei unseren Mailadressen.

Fragen & Antworten

Konten & Depots

Ändert sich meine Kontonummer, IBAN?

Für die Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG gibt es keine Änderungen.

Auch bei den meisten Kunden der ehemaligen Volksbank Blaubeuren eG ändern sich die Kontonummern nicht. Durch die neue Bankleitzahl ändert sich der IBAN von allen Konten. Sie erhalten den IBAN Ihrer Konten mit einem Kundenanschreiben bzw. können ihn im Online-Banking finden (im Bereich Übersicht/Personen und Konten/Kontoinformationen). Der IBAN Ihres Giro-Kontos ist auch ab dem 15. November 2021 auf Ihren Kontoauszügen eingedruckt.

Bitte verwenden Sie bis zum 12. November 2021 Ihre alte Kontonummer und ab dem 15. November 2021 ausschließlich Ihre neue Kontonummer in Verbindung mit der neuen Bankleitzahl 600 693 46 und der neuen Firmierung VR-Bank Alb-Blau-Donau eG.

Ändert sich die BIC / Bankleitzahl?

Für die Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG gibt es keine Änderung.

Für die Kunden der ehemaligen Volksbank Blaubeuren eG gilt die neue Bankleitzahl und BIC ab dem 15. November 2021.

neue Bankleitzahl: 600 693 46       BIC: GENODES1REH

Bitte nutzen Sie daher dann nur noch die neue Bankleitzahl und BIC sowie die neue Firmierung VR-Bank Alb-Blau-Donau eG.

Gibt es Übergangsfristen?

Für die Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG gibt es keine Änderungen.

Für die Kunden der ehemaligen Volksbank Blaubeuren eG gibt es eine Übergangsfrist von ca. 24 Monaten, d.h. Zahlungen, die nach der Fusion noch in der Kombination „alte Kontonummer und alte Bankleitzahl“ bei uns eingehen, werden für diese Übergangszeit auf Ihr Konto weitergeleitet. Bei Ihren Überweisungsaufträgen verwenden Sie bitte ab dem 15. November 2021 nur noch die neue Kontonummer/IBAN.

Gibt es Auswirkungen auf mein Wertpapierdepot?

Nein – Sie müssen nichts veranlassen.

Welche Konditionen und Preise gelten nach der Umstellung?

Bereits bestehende Festzinsvereinbarungen behalten ihre Gültigkeit bis zu ihrem Ablauf. Die allgemeinen Gebühren und Entgelte gemäß dem in den Bankräumen ausgelegten Preis- und Leistungsverzeichnis sowie dem Preisaushang der VR-Bank Alb-Blau-Donau eG, gelten ab dem 15. November 2021. Die Preise für die Giro-Konten werden aktuell nicht geändert, Änderungen werden nur nach Vereinbarung mit dem Kunden durchgeführt.

Ändern sich Verträge und Urkunden?

Nein – alle geschlossenen Verträge und Vereinbarungen behalten unverändert ihre Gültigkeit. Ein Austausch ist nicht erforderlich.

Zahlungsverkehr

Kann ich vorhandene Schecks und andere Zahlungsvordrucke weiterverwenden?

Grundsätzlich ja – Sie sollten diese aber baldmöglichst gegen neue Exemplare austauschen.

Was geschieht mit den Daueraufträgen?

Die Daueraufträge, die Sie uns erteilt haben, werden automatisch umgestellt.

Gibt es Auswirkungen auf meine regelmäßigen Zahlungsvorgänge?

Für die Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG gibt es keine Änderungen.

Diese Änderung betrifft die Kunden der ehemaligen Volksbank Blaubeuren eG, da sich nur hier die IBAN ändert. Viele größeren Institutionen, Vereine und Unternehmen, die regelmäßig Last- oder Gutschriften einreichen, (z.B. Strom, Rundfunk, Rente, Telefon, Tageszeitung) werden direkt von uns kostenlos über die Änderungen benachrichtigt. Eine Aufstellung der von uns informierten Institutionen werden auf der Großabbucher-Liste (siehe unten) aufgeführt und laufend aktualisiert. Es gibt aber auch Unternehmen, bei denen Sie Ihre IBAN unbedingt selbst ändern müssen (z.B. örtliche Vereine).

Das Formularmuster zur Änderung der Kontoverbindung, mit der Sie Ihre Vertragspartner informieren können, haben wir Ihnen hier bereitgestellt.

Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Bankdaten bei Internetshops zu ändern, falls diese dort gespeichert sind (z.B. paydirekt, Amazon, Bahn.de, Paypal, eBay, Kundenkarten etc.)

Was geschieht mit Briefbögen und Rechnungsvordrucken, welche die alte Bankverbindung enthalten?

Während der Übergangsfrist von 24 Monaten kann in jedem Fall Ihr bisheriges Briefpapier weiterverwendet werden. Gleichwohl empfehlen wir Ihnen, Ihr Briefpapier innerhalb der nächsten Monate aufzubrauchen.

Die Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG berücksichtigen bitte bei Neubestellungen die neue Firmierung VR-Bank Alb-Blau-Donau eG.

Die Kunden der ehemaligen Volksbank Blaubeuren eG berücksichtigen bitte bei Neubestellungen die neue Firmierung VR-Bank Alb-Blau-Donau eG und die neuen Kontodaten.

Karten

Kann ich meine girocard (Bankkarte) weiterverwenden?

Die girocards bleiben bis zum Ablaufdatum, welches auf der Karte aufgedruckt ist, aktiv. Für girocards mit dem Ablaufdatum 2021 erhalten Sie Anfang Dezember Ihre Folgekarte. Die bisherige Geheimzahl ist weiterhin gültig. Die Verfügungsbeträge wurden teilweise angepasst, bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kundenberater der Geschäftsstellen.

Wie sieht es mit meiner Kreditkarte aus?

Ihre Kreditkarte (MasterCard, VISACard inkl. Geheimzahl) bleibt bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum gültig. Dann erhalten Sie automatisch eine neue Kreditkarte mit der neuen Firmierung zugeschickt.

Online-Banking

Was ändert sich beim Online-Banking?

Ab dem 15. November 2021 erreichen Sie unser Online-Banking über www.vrbankabd.de.

Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey, PIN, TAN) bleiben unverändert gültig. Denken Sie bitte auch daran, in Ihren Favoriten (Bookmarks oder Lesezeichen) die neue Adresse www.vrbankabd.de zu verwenden.

Werden Zahlungsverkehrsprogramme automatisch umgestellt?

Für die Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG gibt es keine Änderungen.

Die Kunden der ehemaligen Volksbank Blaubueren eG geben bitte bei Zahlungsverkehrsprogrammen ab dem 15. November 2021 die neue Bankleitzahl 600 693 46 ein.

Haben Sie hierzu weitere Fragen? Sie erreichen unseren Electronic-Banking-Berater, Herrn Thorsten Trautmann, Telefon 07391 5005-0.

Mitgliedschaft

Gibt es bei der Mitgliedschaft Änderungen?

Alle Geschäftsguthaben werden übernommen. Wenn Sie in beiden Häusern Geschäftsguthaben führen, werden wir diese zusammenlegen.

Freistellungsauftrag

Was passiert mit dem Freistellungsauftrag?

Die Freistellungsaufträge werden übernommen. Wenn Sie in beiden Häusern Freistellungsaufträge erteilt haben, werden wir diese zusammenführen.