Gemeinsam stärker!

Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG und Volksbank Blaubeuren eG fusionieren

Die Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG und die Volksbank Blaubeuren eG bündeln ihre Kräfte zur VR-Bank Alb-Blau-Donau eG.

Dies haben die Mitglieder beider Häuser in ihren virtuellen Generalversammlungen vom 21. bis 25. Juni 2021 beschlossen.

Damit sind die im letzten Jahr aufgenommenen Fusionsgespräche nun auch formell zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen.

Mit der Eintragung der Fusion in das Genossenschaftsregister und der im November geplanten technischen Zusammenführung beider Häuser ist der Verschmelzungsprozess zur VR-Bank Alb-Blau-Donau eG rechtlich abgeschlossen.

Die Vorstände und Aufsichtsräte beider Banken freuen sich über das klare Votum und bedanken sich bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.

Fakten

Bankname Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG Volksbank Blaubeuren eG
Kontaktdaten

Bahnhofstraße 15

89584 Ehingen (Donau)

Telefon: 07391 5005-0

Telefax: 07391 5005-910

info@rb-eh.de

Karlstraße 35

89143 Blaubeuren

Telefon: 07344 15-0

Telefax: 07344 15-379

info@voba-blaubeuren.de

Vorsitz Aufsichtsrat Herbert Volz Dr. Ralf Siebein
Vorstand

Klaus Hofmann

Martin Traub

Frank Stegner

Alfons Seeburger

Zahlen (per 31.12.2020)

  Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG Volksbank Blaubeuren eG
gemeinsam
Geschäftsstellen 10 + 2 SB Filiale 5 + 1 SB-Filiale 15+3 SB-Filialen
Bilanzsumme 754 Mio. € 213 Mio. € 967 Mio. €
Kundenkredite 470 Mio. € 111 Mio. € 581 Mio. €
Kundeneinlagen 541 Mio. € 169 Mio. € 710 Mio. €
Betreutes Kundenvolumen 1.538 Mio. € 403 Mio. € 1.941 Mio. €
Eigenkapital per Bilanzausweis 63 Mio. € 33 Mio. € 96 Mio. €
Mitglieder 11.473 4.148 15.621

Mehrwerte..

... für Mitglieder und Kunden

  • Die vertrauten Ansprechpartner stehen unseren Kunden weiterhin zur Verfügung.
  • Die Qualifikation und Spezialisierung unserer Berater wird weiter ausgebaut.
  • Die Erreichbarkeit durch das KundenServiceCenter wird erweitert.

...für Mitarbeiter

  • Die Bank bleibt ein sicherer und attraktiver Arbeitgeber, kein Mitarbeiter wird fusionsbedingt seinen Arbeitsplatz verlieren.
  • Das Aus- und Fortbildungsangebot kann weiter verbessert und ausgebaut werden.

...für die Region

  • Die genossenschaftliche Idee steht bei beiden Genossenschaftsbanken im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit, zum Wohle unserer Kunden und Mitglieder.
  • Wir wollen gemeinsam das soziale, sportliche und kulturelle Leben in unserer Region aktiv unterstützen.
  • Unserem heimischen Mittelstand wollen wir ein verlässlicher Partner sein, der mit den Ansprüchen seiner Kunden mitwächst.