"Schütze dein Bestes" 2022

Aktionstag soll Ehinger Schüler*innen für das Helm tragen begeistert

Schütze dein Bestes“ hieß der Aktionstag, bei dem es darum ging, Kinder und Jugendliche zu animieren, einen Fahrradhelm zu tragen. Denn dieser schützt den Kopf und damit das Gehirn – also das Beste, das man hat.

Die Aktion fand am 29. September 2022 in der Sporthalle der Ehinger Realschule statt. Rund 360 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 probierten sich in drei Durchgängen an den vielen Aktionsständen rund um das Thema Fahrrad aus.
Die Verkehrswacht Ehingen etwa war mit einem Reaktionstest- und Sehtestgerät vor Ort, der Gewinnsparverein Baden-Württemberg mit einem Radsimulator und die Polizei mit einem Fahrradkrimi, bei dem die Kinder herausfinden mussten, was passiert war.  

Zu Beginn jedes Durchgangs gab es ein Highlight: Bike-Artist Daniel Rall, der Weltrekordhalter ist und schon mal bei „Wetten, dass …“ zum Wettkönig gekürt wurde, führte eine Trial-Show auf.

Helme und Preisgeld für die Schüler und Schülerinnen

14 Fahrradhelme und insgesamt 450 Euro Preisgeld haben Schüler und Schülerinnen der Ehinger Realschule im Rahmen der Aktion von unserer Bank erhalten. Am Aktionstag im September konnten die Schülerinnen und Schüler durch das Ausfüllen eines Quiz in den Lostopf für die Fahrradhelme kommen. Pro Schulklasse ist ein Helm verlost worden.

Zum Thema Fahrradhelm tragen hat unsere VR-Bank Alb-Blau-Donau eG außerdem noch einen Kunstwettbewerb ausgeschrieben. Die drei besten Werke der Klassen 5 bis 7 sind mit einem Preisgeld prämiert worden: Für die Klassenkasse der Klasse 6b gab es 100 Euro für das Werk „Unsere Designerhelme im Fahrradgeschäft“. 150 Euro gingen an die Klasse 5c für ihr Kunstwerk „Wir haben was im Köpfchen“. Der 1. Platz und damit 200 Euro für die Klassenkasse ging an die Klasse 7c, die ihr Kunstwerk „safety first“ einreichten.

2022: Zuschlag für die Aktion ging in Baden-Württemberg nur an zwei Banken

„Schütze dein Bestes“ war eine gemeinsame Aktion von unserer VR-Bank Alb-Blau-Donau zusammen mit „Gib Acht im Verkehr“, dem Innenministerium Baden-Württemberg und einigen weiteren Projektpartnern, die mit ihren Aktionsständen vertreten waren.

In Baden-Württemberg ging der Zuschlag für den Aktionstag im Jahr 2022 nur an zwei Banken und wir sind sehr froh darüber, eine davon gewesen zu sein, und bei so einer großartigen Aktion mitwirken zu können.