Virtuelle Generalversammlung 2022

Liebe Mitglieder,

aufgrund der besonderen Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie fand unsere diesjährige Generalversammlung im Zeitraum vom 25. bis 27. Juli 2022 als virtuelle Versammlung „on demand“ über das Mitgliederportal via conventex statt.

Mit Veröffentlichung der Abstimmungsergebnisse wurde die virtuelle Generalversammlung der VR-Bank Alb-Blau-Donau eG beendet.

Die detaillierten Ergebnisse aller Abstimmungen sehen Sie im Reiter "Abstimmungsergebnis".

Vorstand und Aufsichtsrat bedanken sich herzlich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.

Tagesordnung

  1. Formalien, Eröffnung und Begrüßung
  2. Bericht des Vorstands und Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2021
  3. Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit
  4. Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung gemäß § 53 GenG durch den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. und Erklärung des Aufsichtsrats hierzu sowie Beratung und Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe des Prüfberichts
  5. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes
  6. Beschlussfassung über die Entlastung
    a) der Mitglieder des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2021
    b) der Mitglieder des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2021
  7. Beschlussfassung über die Änderung der Satzung  - 
    • Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Satzung im Hinblick auf die Einführung der Vertreterversammlung statt der Generalversammlung zu ändern.
    • Eine Synopse, in der die bisherige Satzung und die Änderungen in der neuen Satzung aufgeführt sind und erläutert werden, sowie der Entwurf der zur Beschlussfassung anstehenden Wahlordnung wird in der Hauptstelle in Ehingen ausgelegt und in das Mitgliederportal eingestellt.  
  8. Wahlen zum Aufsichtsrat
    a) Wiederwahl ausscheidender Mitglieder des Aufsichtsrats
    b) Neuwahl
  9. Beschlussfassung über die Zustimmung zum Entwurf der Wahlordnung und Wahlen der Wahlausschussmitglieder nach der neuen Wahlordnung zur Wahl der Vertreter
    a) Beschlussfassung über die Zustimmung zum Entwurf der Wahlordnung
    b) Wahlen der Wahlausschussmitglieder nach der neuen Wahlordnung zur Wahl der Vertreter
  10. Sonstiges


Anträge der Mitglieder, über die in der Generalversammlung Beschluss gefasst werden soll, sind beim Vorstand so rechtzeitig einzureichen, dass diese Anträge noch mindestens eine Woche vor der Generalversammlung den Mitgliedern bekannt gemacht werden können.